Kategorie Newsletter

LP-Wanderung

Die Libertäre Partei freut sich, auch in diesem Jahr wieder eine gemütliche Herbstwanderung in der Region Zürich zu organisieren und zwar am Samstag, 15. Oktober 2022. Wir werden am Vormittag auf der Forch starten und nach etwas mehr als einer…

NAP für Tiere

Gilt das Nicht-Agressions-Prinzip (NAP) auch für Tiere? Ist es moralisch vertretbar, Tiere zu halten oder zu töten? Falls ja, warum? Was unterscheidet uns wirklich von Tieren, das eine solche Ungleichbehandlung rechtfertig? Falls nein, wo hört es auf? Darf man denn…

NAP für Tiere

Das Nichtaggressionsprinzip (NonAggressionPrinciple, NAP) verbietet Gewalt gegenüber anderen (ausser zur Selbstverteidigung). Erfordert dieses noble Prinzip in der Tradition von Immanuel Kants kategorischem Imperativ den Verzicht auf Zucht, Schlacht und Verzehr von Tieren? Um dies genauer zu erörtern werden Gioia Porlezza…

Ja zur Verrechnungssteuerreform

Die Libertäre Partei hat einstimmig die Ja-Parole beschlossen zur Änderung des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer am 25. September 2022.  Die Abschaffung der Verrechnungssteuer sowie der Umsatzabgabe auf Obligationen stellt eine wichtige Entlastung des stark besteuerten Schweizer Finanzplatzes dar. Die beiden…

Besuch Bundeshaus

Führung durch das Zentrum der Schweizer Machtgelüste und Freiheitsbeschneider durch den Zürcher Nationalrat und Parteipräsidenten der SVP Zürich Beni Fischer. Am 16. Juni 2022, also gleich zum Abschluss der Sommersession, treffen wir uns um 17:15 Uhr auf dem Bundesplatz vor…

Rostiger Paragraph

Verleihung des «Rostigen Paragraphen 2022» Donnerstag, 19. Mai 2022 – 19:00 Uhr im AURA am Bleicherweg 5 in Zürich Auch dieses Jahr verleiht die IG Freiheit den «Rostigen Paragraphen» für das dümmste, unnötigste Seit 2007 verleiht die IG Freiheit jedes…