Driver

    Cyrill Schöni

    Durch die kaufmännische Ausbildung bei der UBS konnte er erste berufliche Erfahrungen sammeln. Ebenfalls im kaufmännischen Bereich absolvierte er anschliessend die Berufsmatura, absolvierte die Passerelle und studiert nun an der Universität St. Gallen. In seiner Freizeit organisiert er als Hauptleiter ein Sommerlager für Kinder.

      Artur Terekhov

      Vorstand Libertäre Partei Zürich

      Im Zentrum Artur’s politischer Einstellung stehen die angeborenen Rechte jedes Individuums, über welche der Einzelne eigenverantwortlich verfügen darf. Allein der begrenzte Boden (und damit die Grenze der eigenen Freiheit beim Nächsten) sowie das Freiheitsparadoxon rechtfertigen moralisch einen (unperfekten) Minimalstaat zum Schutz von Leben, Freiheit, Eigentum und wenig mehr. Alles andere ist schlicht nicht Staatsaufgabe, denn meist führen Monopole zu Ineffizienz und Machtmissbrauch: power corrupts and absolute power corrupts absolutely. Als selbstständig erwerbender Jurist betont Artur zudem die unternehmerische Freiheit sowie, dass der Kampf für Freiheit nicht nur politisch, sondern auch vor den Gerichten erfolgt.

        Fabio Andreotti

        Fabio Andreotti hat an der Universität Zürich Rechtswissenschaften studiert (MLaw). Aktuell arbeitet und doktoriert er im Bereich des Wirtschaftsrechts. Daneben ist er Gründungs- und Vorstandsmitglied des Hayek Clubs Zürich und des Vereins Studierende für die Freiheit. Als Jurist ist es ihm ein dringendes Anliegen, in der Paragrafenflut wieder “trockenen Boden” unter den Füssen zurückzugewinnen.

          Urs Bolt

          Eidg. dipl. Bankfachmann, Finanzanalyst mit Nachdiplomstudium im Dienstleistungsmarketing und -management. Berät seit 2017 Start-ups sowie Non-Profit-Organisationen. Seit Jahren einer der Top Influencer in FinTech und RegTech. Dazu ist er setzt er sich für eine marktwirtschaftliche Energiepolitik ohne staatliche Eingriffe und bürokratische Vorschriften ein.

            Oscar Neira

            Oscar hatte sein Leben lang Positionen im Verkauf inne. Aktuell verantwortet er den Verkauf und das Marketing bei einem Banken Software Haus. Auch aktiv als Influencer in den Sozialen Medien in den Bereichen FinTech, Payments, Banking und Bitcoin.
            Überzeugen der Menschen in der Finanzindustrie über die Vorteile der Digitalisierung ist sein tägliches Brot. Privat wohnt er am rechten Zürichsee Ufer, am selben Ort wo er in einer Einwanderer Familie glücklich aufgewachsen ist. Sein Appenzeller Sennenhund hält ihn auf trab. Ausserdem hat er vor Kurzem wieder begonnen, in seiner wenigen Freizeit Spanische und Klassische Gitarre zu lernen.

              Livio Patera

              Als Vater ist es ihm wichtig, dass seine beiden Kinder in grösstmöglicher Freiheit aufwachsen können, ohne staatliche oder religiöse Zwänge.
              Als Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung einer internationalen Firma liegt ihm das ökonomische Umfeld am Herzen. Weniger Bürokratie, weniger Steuern und weniger Staat, dafür mehr Eigenverantwortung und Freiheit des Individuums.

                Tim Lauterbach

                Tim Lauterbach hat an der Universität Zürich seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften/Volkswirtschaftslehre und am Imperial College London seinen Master in Investment and Wealth Management gemacht. Tim ist in Zug ansässig und arbeitet für eine international tätige Unternehmensberatung. Als EU-Auswanderer liegt ihm besonders der Kampf gegen den europäischen Zentralismus und der Einsatz für den Föderalismus in Europa, der Schweiz und im Kanton Zug am Herzen. Er ist weiterhin Mitglied im Hayek Club Zürich. In seiner Freizeit geht er gerne Segelfliegen oder schraubt an seinem Auto.

                  Dominik Loew

                  Vorstand Libertäre Partei Zürich, Leiter Arbeitsgruppe Steuern & Finanzen

                  Dominik ist Jurist (lic. iur. HSG) und dipl. Steuerexperte. Als selbständiger Steuerberater betreut er Schweizer KMU sowie auch internationale Unternehmen und weiss sowohl um den Wert des Standortes Schweiz als auch wo der regulatorische Schuh drückt.

                    Andreas Puccio

                    Andreas hat Mathematik studiert und arbeitet in der Finanzbranche. Er findet, dass freiheitliche Grundsätze im gesamten Spektrum der Politik angewandt werden sollten – und nicht nur dort, wo es gerade passend erscheint.

                      Samuel Hofmann

                      Samuel Hofmann studierte Betriebsökonomie und arbeitet in der Medienbranche. Aus einem sozialdemokratischen Elternhaus stammend, musste er in seiner Jugend erst selbst den Weg der Freiheit finden und wurde im Wettbewerb der Argumente nach und nach ein überzeugterer Verfechter des Liberalismus, welcher die Freiheit des Individuums in den Mittelpunkt stellt. Freiheitliche Antworten auf politische Fragen hält er sowohl ökonomisch als auch moralisch gegenüber jeder Art von Zwang für überlegen.

                        Christoph Stampfli

                        Der Weg zum Liberalismus führte für Stampfli via USA, wo ihn die authentische Kampagne von Ron Paul nachhaltig beeindruckte und für die politischen Aktivismus bei der Libertären Partei motivierte. Er engagiert sich zudem als Vorstand im Hayek Clubs Zürich. Beruflich ist er in der Kalibrierung und Messtechnik im Familienunternehmen tätig.

                          Ramon Eberdorfer

                          Neben seinem Studium an der Universität St. Gallen arbeitet Ramon Eberdorfer in einer internationalen Anwaltskanzlei in Zürich. Der seit seinem achtzehnten Lebensjahr politisch Aktive interessiert sich vor allem für geopolitische und wirtschaftspolitische Themen. In seiner Freizeit bereist er mit Vorliebe in ost- und südostasiatische Länder oder erweitert sein Wissen zu Geschichte, Kunst und Architektur.

                            Chris Diethelm

                            Chris besucht die Kantonsschule Schwyz. Er präsidiert die Jungfreisinnigen Kanton Schwyz, wo er sich für eine klassisch liberale Politik einsetzt. Weiter setzt er sich in der Geschäftsleitung der FDP Kt. Schwyz für die Anliegen der Jugend ein. Ihm liegt eine freie Gesellschaft am Herzen, damit sich jeder im grösstmöglichen Rahmen selbstverwirklichen kann

                              Nadja Gassmann

                              Vorstand Libertäre Partei Zürich

                              Minimaler Staat und mehr Eigenverantwortung, so lautet ihre Devise. Die Staatsgewalt nimmt zu viel Einfluss auf das Individuum und ihre Entfaltungsmöglichkeiten. Dies behindert die freie Marktwirtschaft und unsere Selbstbestimmung. Unabhängiges und zwangloses Leben in Freiheit ist nur möglich, wenn der Staat nicht ständig überreguliert.
                              Mit ihrem Einsatz möchte sie allen Menschen ein Leben in einer freien Gesellschaft ermöglichen.
                              Nadja ist Verkaufsleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung eines Pharmaunternehmens.

                                Ramiz Ibrahimovic

                                Ramiz ist durch sein politisches Engagement zum Schluss gekommen, dass der sozialdemokratische Mainstream und dessen Instrumente besonders den Menschen schaden, für die sie vorsätzlich gedacht sind. Darum setzt er sich neben seiner Tätigkeit bei einem Softwareunternehmen für das freiheitliche Gedankengut ein.

                                Martin Hartmann

                                Präsident

                                Martin Hartmann studierte Banking and Finance und arbeitet als Risk Manager in der Crypto-Branche. Zur Rückgewinnung der Freiheit plädiert er für Föderalismus und Subsidiarität. Möge das beste System gewinnen.

                                • Tel: +41 78 860 60 73

                                  Andrea Seaman

                                  Andrea Seaman studiert Philosophie und Geschichte in Freiburg, Schweiz. Er ist ein Verfechter der freien Meinungsäusserung und liebt die Freiheit, war als Praktikant bei der Academy of Ideas, schreibt ab und zu für Spiked Online. Er arbeitet regelmässiger für NovoArgumente, das deutsche Partnermagazin von Spiked, als Redakteur mit den Schwerpunkten Demokratie und Menschenrechte. Zudem ist er Mitglied des Zurich Salon. Zu seinen Hobbys gehören das Spielen von Kesselpauken und Kung Fu. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und ein wenig Italienisch.

                                  Silvan Amberg

                                  Als diplomierter Ökonom, Finanzanalyst und Steuerexperte weiss Silvan genau, wo der Staat uns täglich abzockt. Neben seinem politischen Engagement ist er selbständiger Steuerexperte und Hauptmann in der Schweizer Armee. Seine Hobbies sind Fitness, Reisen und Sprachen.

                                  Valérie Litz

                                  Valérie engagiert sich bereits seit einigen Jahren im Namen der Freiheit durch Mitarbeit in diversen  (auch ausländischen) liberalen Parteien und Organisationen. Ihr oberstes Anliegen ist es, Jugendliche zu informieren und sich gegen Überregulierung und Zwangsabgaben einzusetzen.

                                    Lukas Grossenbacher

                                    Lukas Grossenbacher engagiert sich bei der Libertären Partei da ihm das stete Staatswachstum und das ungebremste Ausgreifen des Staates in alle Lebensbereiche Sorge bereitet. Er wünscht sich eine Gesellschaft, die mehr Toleranz zeigt gegenüber unterschiedlichen Lebensentwürfen, anstatt mit immer mehr Regulierung gegen ihr unliebsames Verhalten vorzugehen.

                                    Fabio Hasler

                                    Fabio Hasler liegt vor allem eine Gesellschaft am Herzen, in der jeder und jede nach seinen oder ihren eigenen Interessen und Möglichkeiten frei leben kann. Nebst seinem Engagement in der Libertären Partei arbeitet er als Biologe. Neben der Politik interessiert er sich für Geschichte, Literatur und treibt Sport.

                                      Serge Brunner

                                      Serge will sich für das schwächste Mitglied der Gesellschaft, das Individuum, einsetzen. Mit der Libertären Partei soll dafür gesorgt werden, dass liberale Ideen im sozialdemokratischen Mainstream und insbesondere unter Jugendlichen wieder Gehör finden und beliebter werden. Er studiert Wirtschaftswissenschaften an der Universität Zürich, setzt sich aber genauso engagiert für die gesellschaftliche, wie für die wirtschaftliche Freiheit ein.

                                        Roger Martin

                                        Geschäftsführer

                                        Roger Martin ist zuständig für rechtliche und administrative Belange der Partei. Als Jurist achtet er auf die formellen Notwendigkeiten und steht der Partei bei politischen Entscheidungen mit seinem Wissen im Rechtssystem zur Seite. Neben seinem politischen Engagement ist er Treuhänder und leitet sein eigenes Unternehmen.

                                          Paul Steinmann

                                          Paul lag die Freiheit schon immer am Herzen. Deshalb setzt er sich aktiv für einen radikalen Staatsabbau und weniger Einschränkungen ein. Als studierter Mathematiker hat für ihn Logik und Deduktion die oberste Priorität, weshalb er jegliche nicht aus ‘Naturrechten’ ableitbare Form des Zusammenlebens ablehnt.