Driver

Ramiz Ibrahimovic

Ramiz Ibrahimovic

Ramiz ist durch sein politisches Engagement zum Schluss gekommen, dass der sozialdemokratische Mainstream und dessen Instrumente besonders den Menschen schaden, für die sie vorsätzlich gedacht sind. Darum setzt er sich neben seiner Tätigkeit bei einem Softwareunternehmen für das freiheitliche Gedankengut ein.

Cyrill Schöni

Durch die kaufmännische Ausbildung bei der UBS konnte er erste berufliche Erfahrungen sammeln. Ebenfalls im kaufmännischen Bereich absolvierte er anschliessend die Berufsmatura, absolvierte die Passerelle und studiert nun an der Universität St. Gallen. In seiner Freizeit organisiert er als Hauptleiter ein Sommerlager für Kinder.

Oscar Neira

Oscar hatte sein Leben lang Positionen im Verkauf inne. Aktuell verantwortet er den Verkauf und das Marketing bei einem Banken Software Haus. Auch aktiv als Influencer in den Sozialen Medien in den Bereichen FinTech, Payments, Banking und Bitcoin. Überzeugen der Menschen in der Finanzindustrie über die Vorteile der Digitalisierung ist sein tägliches Brot. Privat wohnt er am rechten Zürichsee Ufer, am selben Ort wo er in einer Einwanderer Familie glücklich aufgewachsen ist. Sein Appenzeller Sennenhund hält ihn auf trab. Ausserdem hat er vor Kurzem wieder begonnen, in seiner wenigen Freizeit Spanische und Klassische Gitarre zu lernen.

Fabio Andreotti

Fabio Andreotti hat an der Universität Zürich Rechtswissenschaften studiert (MLaw). Aktuell arbeitet und doktoriert er im Bereich des Wirtschaftsrechts. Daneben ist er Gründungs- und Vorstandsmitglied des Hayek Clubs Zürich und des Vereins Studierende für die Freiheit. Als Jurist ist es ihm ein dringendes Anliegen, in der Paragrafenflut wieder "trockenen Boden" unter den Füssen zurückzugewinnen.

Livio Patera

Als Vater ist es ihm wichtig, dass seine beiden Kinder in grösstmöglicher Freiheit aufwachsen können, ohne staatliche oder religiöse Zwänge. Als Geschäftsführer der Schweizer Niederlassung einer internationalen Firma liegt ihm das ökonomische Umfeld am Herzen. Weniger Bürokratie, weniger Steuern und weniger Staat, dafür mehr Eigenverantwortung und Freiheit des Individuums.

Thomas Panis

Nach seiner medizinischen Ausbildung zog Thomas nach Frankreich und dann in die Schweiz. Sein Lieblingsbuch ist Orwells 1984, und er möchte, dass die Gesellschaft nicht so wird. Sein Hobby ist die österreichische Ökonomie und er glaubt an die Vereinbarkeit von Libertarismus, Konservativismus und Christentum. Er hat ein Kinderbuch über Wirtschaft geschrieben, das auf Ludwig von Mises' „Menschliches Handeln“ basiert („Fet macht ein Versprechen“) und half bei der Übersetzung von Per Bylunds „Wie man über die Wirtschaft denkt“ ins Niederländische.
Regionalkontakt BE + Romandie

Stefan Kaiser

Schon sein halbes Leben kämpft Stefan für freiheitliche Werte. Als Projektleiter und Verkäufer weiss er, was Eigenverantwortung und Selbständigkeit bedeutet. Leben und leben lassen, den individuellen Menschen mit seinen Werten und Vorlieben achten, ist sein Credo. Er wohnt in der Region Basel, und überall auf der Welt, wo es ihn gerade hinzieht.
Regionalkontakt BS/BL

Andrea Seaman

Andrea Seaman studiert Philosophie und Geschichte in Freiburg, Schweiz. Er ist ein Verfechter der freien Meinungsäusserung und liebt die Freiheit, war als Praktikant bei der Academy of Ideas, schreibt ab und zu für Spiked Online. Er arbeitet regelmässiger für NovoArgumente, das deutsche Partnermagazin von Spiked, als Redakteur mit den Schwerpunkten Demokratie und Menschenrechte. Zudem ist er Mitglied des Zurich Salon. Zu seinen Hobbys gehören das Spielen von Kesselpauken und Kung Fu. Er spricht Deutsch, Englisch, Französisch und ein wenig Italienisch.

Christoph Stampfli

Der Weg zum Liberalismus führte für Stampfli via USA, wo ihn die authentische Kampagne von Ron Paul nachhaltig beeindruckte und für die politischen Aktivismus bei der Libertären Partei motivierte. Er engagiert sich zudem als Vorstand im Hayek Clubs Zürich. Beruflich ist...

Tim Lauterbach

Tim Lauterbach hat an der Universität Zürich seinen Bachelor in Wirtschaftswissenschaften/Volkswirtschaftslehre und am Imperial College London seinen Master in Investment and Wealth Management gemacht. Tim ist in Zug ansässig und arbeitet für eine international tätige Unternehmensberatung. Als EU-Auswanderer liegt ihm besonders der Kampf gegen den europäischen Zentralismus und der Einsatz für den Föderalismus in Europa, der Schweiz und im Kanton Zug am Herzen. Er ist weiterhin Mitglied im Hayek Club Zürich. In seiner Freizeit geht er gerne Segelfliegen oder schraubt an seinem Auto.
Regionalkontakt Innerschweiz