Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

CCN-Themenapéro: Übertriebene Anwendung des Vorsorgeprinzips

16 Januar @ 18:00

Free

CCN-Themenapéro am 16. Januar 2015

Übertriebene Anwendung des Vorsorgeprinzips

Hotel Victoria, Centralbahnplatz 3-4, Basel, um 18h00

Die Teilnahme ist frei. Bitte melden Sie sich an contact@c-c-netzwerk.ch

Jede menschliche Aktivität muss im Hinblick auf die negativen Auswirkungen, die sie haben kann, bewertet und gegen die Vorteile, die sie bringen soll, abgewogen werden. In Bereichen, die noch nicht ausreichend bekannt oder völlig neu sind, ist daher Vorsicht geboten. Das ist der Sinn des Vorsorgeprinzips. Es muss jedoch festgestellt werden, dass seine übertriebene Anwendung droht, jegliche Innovation zu blockieren und die unvermeidlichen Risiken, die unsere Gesellschaft eingehen muss, zu unterdrücken.

Programm

Begrüssung

Emanuel Höhener
Präsident Carnot-Cournot-Netzwerk

Der rationale Optimist und das Vorsorgeprinzip

Vortrag von Martin Hostettler
Forstingenieur ETH und Mitinhaber der Firma Cycad AG
Vorstandsmitglied des Carnot-Cournot-Netzwerks

Das Vorsorgeprinzip konsequent gelebt, heisst «Mache nie etwas zum ersten Mal». Rationalen Optimisten geht dies gegen den Strich. Risiken lohnen sich häufig, weil sie mit Chancen für eine bessere Welt einhergehen. Gerade dann, wenn die Welt sich wandelt und die Zukunft offen ist.

Die Ödipus-Falle.
Wie der Planungsfuror provoziert, was er partout vermeiden will.

Vortrag von Dr. Ludwig Hasler
Philosoph & Physiker, Publizist

Neu ist die Einsicht nicht. Friedrich Dürrenmatt formulierte sie (in „Die Physiker“) so: „Je planmässiger die Menschen vorgehen, desto wirksamer vermag sie der Zufall zu treffen.”
Die Logik dieser vertrackten Dialektik ist unschwer zu durchschauen:
Wir gehen gern auf Nummer sicher, privat wie gesellschaftlich. Da wir jedoch Menschen sind, also keine Götter, die vom Olymp herab das Geschehen beobachten, überblicken wir nicht im Geringsten die Folgen und Nebenwirkungen unseres (planerischen) Treibens. Und werden, je krampfhafter wir uns auf unsere Regelungen kaprizieren, umso sichere zum Spielball unvorhersehbarer Ereignisse  –  oft  ausgerechnet jener, die wir unter Kontrolle bringen wollten.
Der Vortrag will diese Logik klären und illustrieren.

Fragen – Antworten
Diskussionsrunde

Apéro

Ende der Veranstaltung ca. 21h30

Details

Datum:
16 Januar
Zeit:
18:00
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorien:
, ,
Webseite:
https://www.c-c-netzwerk.ch/vorsorgeprinzip/

Veranstalter

Carnot-Cournot Netzwerk
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Hotel Victoria, Basel
Centralbahnplatz 3-4
Basel, Switzerland
Google Karte anzeigen