Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

CCN Themenapéro: Warum setzt sich die Politik unerreichbare Ziele?

7. November 2023 @ 18:00 - 22:00

Free

Einladung zum CCN – Themenapéro.
Am 7. November 2023, um 18h00 in Zürich

Im

Gasthaus & Zunftstube Weisser Wind, Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich.

Türöffnung ab 17h30.

Warum setzt sich die Politik
unerreichbare Ziele?

Eine Standortbestimmung zum Verhältnis
von Politik und Wissenschaft.

PROGRAMM

Begrüssung und Einleitung

Emanuel Höhener
Präsident Carnot-Cournot-Netzwerk

Die politische Steuerung der Gesellschaft mittels wissenschaftlicher Erkenntnisse: Konsequenzen für Grundrechte und Rechtsordnung.

Vortrag von Prof. Dr. Michael Esfeld
Professor für Wissenschaftsphilosophie
Université de Lausanne
Die gegenwärtige Mesalliance zwischen Wissenschaft und Politik zerstört sowohl die Wissenschaft als auch die Rechtsstaatlichkeit. Der Ausweg: Trennung der Wissenschaft vom Staat (wie Feyerabend bereits in den 1970er Jahren vorschlug) und Rückkehr zu einem Rechtsstaat, der Sicherheit und Rechtsprechung garantiert, sich aber nicht in die Art und Weise einmischt, wie die Menschen ihr Leben gestalten. Die Antwort auf die Frage des Abends wird sein, dass die Konzentration der Macht in den Händen von Menschen, die nahezu als Berufspolitiker gelten, dazu führt, dass sie versuchen, ihre Macht zu vergrössern, indem sie unter Rechtfertigung der Wissenschaft absurde Dinge von der Gesellschaft verlangen. Die traurige Erkenntnis ist, dass diese Strategie erfolgreich ist.
Vortrag auf der Grundlage des Buches:
“Land ohne Mut. Eine Anleitung für die Rückkehr zu Wissenschaft und Rechtsordnung”
Berlin: Achgut 2023

Unmögliche, unrealisierbare Ziele!
Wieso – Weshalb?

Vortrag von Michel de Rougemont
Chemie Ingenieur, Dr sc. tech. EPFL.
Vorstandsmitglied Carnot-Cournot-Netzwerk
Anhand einiger Beispiele wird eine Lesemethodik zur Identifikation von Elementen vorgeschlagen, die gewisse politische Ziele als unmöglich oder nicht realisierbar erkennbar machen. Die Gründe für die Beharrlichkeit, mit der diese Ziele aber dennoch verfolgt werden – und die möglichen Reaktionen werden diskutiert.

Fragen – Antworten
Diskussionsrunde

Apéro

Ende der Veranstaltung ca. 21h30.
Der Eintritt ist frei.
Bitte melden Sie sich bis zum 28. Oktober an
info#c-c-netzwerk.ch

Veranstaltungsort

Weisser Wind
Oberdorfstrasse 20
Zürich, 8001 Switzerland
Google Karte anzeigen