Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Abgesagt: Wie sichern wir Freiheit, Innovation und Wohlstand der Schweiz?

25. März 2024 @ 18:00 - 22:00

CHF150

25.03.2024, 18.00 UHR

19. KOMMNET UNTERNEHMER-PODIUM Wie sichern wir Freiheit, Innovation und Wohlstand der Schweiz?

Geschätzte Unternehmerinnen, geschätzte Unternehmer

Die Schweiz ist eine offene Gesellschaft und ein unabhängiges Land mit einer starken, innovativen Wirtschaft. Die EU drängt, ihr Verhältnis mit der Schweiz neu zu regeln. Der Bundesrat will im zweiten Quartal dieses Jahres eine neue Verhandlungsrunde mit der EU-Kommission starten. Sind die kurzfristigen Vorteile eines institutionellen Andockens an die EU nicht kleiner als die mittelfristigen Nachteile der automatischen Rechtsübernahme bürokratischer EU-Gesetze und die faktische Unterstellung der Schweiz unter EU-Behörden (EU-Kommission, EuGH)? Wie verhält es sich mit der wirtschaftlichen Freiheit, unserer direkten Demokratie, unserer führenden Innovationskraft und dem hohen Wohlstand unseres Landes, wenn wir unsere Rahmenbedingungen zunehmend denen der EU anpassen müssen? Sollte das weltweit anerkannte Erfolgsmodell Schweiz nicht eher über bilaterale Verträge mit der EU auf Augenhöhe gesichert werden?

Ich freue mich sehr, dass wir Dr. Hans-Jörg Bertschi gewinnen konnten, um am 19. KommNet Unternehmer-Podium diesen Fragestellungen nachzugehen. Als Co-Präsident von autonomiesuisse ziert er sich nicht klare Worte zu formulieren und sich prominent für die Interessen der Schweiz einzusetzen. So fordert er zum Beispiel den Bundesrat unmissverständlich auf, das EU-Verhandlungsmandat dringendst anzupassen.

Dr. Hans-Jörg Bertschi VRP Bertschi Gruppe und Co-Präsident autonomiesuisse: Hans-Jörg Bertschi (*1957) wuchs in Dürrenäsch/AG auf. Er studierte Volks- und Betriebswirtschaft, und promovierte mit einer volkswirtschaftlichen Kosten-Nutzen-Analyse für den neuen Gotthard-Basistunnel durch die Alpen. 1987 stieg er in die väterliche Transportfirma Bertschi AG ein und ist nach über 25 Jahren als CEO heute deren vollamtlicher Verwaltungsratspräsident. Unter seiner Führung wuchs das Unternehmen und erwirtschaftet heute etwa 1 Milliarde Franken Umsatz, zählt weltweit 3200 Mitarbeitende, 1000 Lastwagen, 44000 Container und 78 Standorte in 39 Staaten weltweit.

Es erwartet uns ein sehr spannender Abend mit sicherlich angeregten Diskussionen, und ich freue mich auf erneut zahlreiche liberale Begegnungen.   Agenda: 18.00h Eintreffen Teilnehmer 18.30h Begrüssung 18.45h Referat, Fragen und offene Diskussion 20.00h Dinner 22.00h Ende   Anmeldungen laufen über Karin Bieri: Anmeldung zwingend erforderlich bis spätestens So, 17.03.2024 bei karin_bieri@mb-kommnet.ch +41 78 772 95 22 www.mbkommnet.ch

Details

Datum:
25. März 2024
Zeit:
18:00 - 22:00
Eintritt:
CHF150
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstalter

MB KommNet
Veranstalter-Website anzeigen